• SENSIBLER SCHUTZ IN FLÜSSIGER UMGEBUNG

    SENSIBLER SCHUTZ IN FLÜSSIGER UMGEBUNG

Tauchhülsen aus Edelstahl und Messing

Wir liefern zuverlässigen Schutz in flüssigen Umgebungen. Ob in Heizungsleitungen oder aggressiven Medien: Ein Austausch des Fühlers erfolgt einfach, schnell, und sicher; ohne Ablassen der Flüssigkeit. Unsere Tauchhülsen aus Edelstahl und Messing sind für die unterschiedlichsten Anforderungen geeignet.

Edelstahl-Tauchhülsen

Bester Schutz bei sehr hohen Temperaturen

Unsere Tauchhülsen aus Edelstahl umschließen den sensiblen Fühler und schützen ihn bis zu einer Temperatur von 550° C. Das Material ermöglicht den Einsatz in lebensmittelechten Flüssigkeiten sowie aggressiven Laugen und Säuren. Die Fixierung im Schutzrohr sorgt für gleichbleibende Messbedingungen  - eine wichtige Voraussetzung für langfristig zuverlässige Messergebnisse.

Besonderheiten

  • Schutz bei Temperaturen von bis zu 550° C
  • Schutz vor aggressiven Medien 
  • Lebensmitteltauglich 

Gewinde-Eindichtungen

  • montagefertig mit Gewindevorbeschichtung
  • Verwendung von PTFE-Dichtungsringen und Flachdichtungen

Material

  • Deckel und Rohr: 1.4571 (1.4404)
  • Drehteil: 1.4404 (1.4305)
  • weitere Materialien nach Kundenspezifikation

Schweißverfahren

  • Microplasma-Schweißtechnik
  • WIG-Schweißtechnik

Druckprüfung

  • Jede einzelne Hülse wird einer Druckprobe unterzogen
  • Prüfdruck erfolgt je nach Anforderung, bis 60 bar möglich

Zubehör

  • Ankopplungsfeder
  • Halteklammer
  • Spannband
  • Fixierschrauben
  • Kabelverschraubungen

Messing-Tauchhülsen

Klassischer Einsatz in Heizungsleitungen

Aus Messing gefertigt finden unsere Tauchhülsen besonders Einsatz in in Heizwasser-Kreisläufen und in weniger aggressiven Medien wie z. B. Lüftung, Klima und Sanitär. Der Schutz der Fühler ist bis zu 180° C gegeben.  Einen zuverlässigen Korrosionsschutz erreicht man mit einer Beschichtung aus Nickel, Chrom oder Kunststoff. 

Besonderheiten

  • Schutz bei Temperaturen bis zu 180° C
  • Schutz bei weniger aggressiven Medien 
  • Korrosionsschutz (mit Nickel oder Chrom)
  • Kunststoffüberzug mit KTW-Zulassung

Gewinde-Eindichtungen

  • montagefertig mit Gewindevorbeschichtung: Loctite Driseal 5061
  • Verwendung von PTFE-Dichtungsringen oder Flachdichtungen

Material

  • Deckel und Rohr: 2.0321 CuZn37 (Ms63), SFCU
  • Drehteil: 2.0401 CuZn39Pb3 (Ms58)

Lötverfahren

  • Hartlöten mit Silberlot

Druckprüfung

  • Jede einzelne Hülse wird einer Druckprobe unterzogen
  • Prüfdruck erfolgt je nach Anforderung, bis 60 bar möglich

Zubehör

  • Ankopplungsfeder
  • Halteklammer
  • Spannband
  • Fixierschrauben
  • Kabelverschraubungen

Tauchhülsen aus Messing und Edelstahl

Vorteile

Wir sorgen für konstante Messbedingungen

  • schnell auswechselbar ohne Ablassen der Flüssigkeit
  • Gewindearten nach Kundenspezifikationen
  • Druckprobe nach Kundenanforderungen
  • Innendurchmesserprüfung aller Tauchhülsen
  • Lieferung von Prüfprotokollen
  • Serienproduktion und individuelle Lösungen 
  • Schutz der Fühler bei hohen Temperaturen
  • Iso-zertifizierte Fertigung

»GUT GESCHÜTZT – DARAUF KOMMT ES AN«

Fertigung

Fertigung

Vollautomatisierte Effizienz

Die automatisierte Produktion in Lollar ermöglicht eine Serienproduktion von derzeit mehr als 1,7 Mio. Hülsen im Jahr. Wir modernisieren stetig und konsequent unsere Anlagen unter Berücksichtigung von ökologischen Gesichtspunkten. Europaweit sind wir führend in der Produktion von Tauch- und Fühlerhülsen.  

Schutz

Schutz

Dauerhaft und hochwertig

Mit 100%-igen Qualitätskontrollen (Druck -und Innendurchmesserprüfung) sind unsere Kunden auf der sicheren Seite. Sie erhalten hochwertige Produkte, die über Jahre hinweg einen verlässlichen Schutz der Fühler ermöglichen, und so konstante Messergebnisse liefern.

Zubehör

Zubehör

Für zuverlässige Messergebnisse

Mit passendem Zubehör erleichtern Sie die Montage der Fühler. Weiteres Zubehör ermöglicht die Einhaltung einer gleichbleibenden Messumgebung - für konstante Messergebnisse. Wir halten sämtliche Zubehörteile für Sie bereit und beraten Sie gerne, was benötigt wird.

Geprüfte Qualität - dokumentiert und gesichert

Wir unterziehen sämtliche Tauchhülsen einer Druck-, Innendurchmesser- und Dichtigkeitsprüfung. Weitere Parameter kontrollieren wir in Stichproben. 

Die Dokumentation erfolgt mit einem Prüfprotokoll, auf jede Tauchhülse gravieren wir das Prüfdatum ein. Das deklariert das Produkt als Gut-Teil und garantiert die Möglichkeit der Rückverfolgung der Materialien und Tätigkeiten nach ISO 9001:2015.

Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gerne Strömungsdiagramme für die angebotenen Tauchhülsen.

Anfrage

Fordern Sie ihr individuelles Angebot für Tauchhülsen an.


Wir sind gerne für Sie da, ein Techniker kümmert sich zeitnah um Ihre Anfrage und nimmt Kontakt mit Ihnen auf.

Weitere Produkte